Ursprünglich waren für die Schachttüren und den Innenraum der Kabine Edelstahlflächen vorgesehen. Doch während der Planung entschied man sich für eine noch edlere Ausführung: Für die sichtbaren Metallflächen der Türzargen, der Schwellen und der Kabine sollte nun wesentlich teureres Messing verwendet werden, die Innenwände sowie die Flügel der Schachttüren wurden mit lackiertem Glas verkleidet. Um zudem ein besonderes Design-“Highlight” zu setzen, haben wir die Außenruftaster und die Außenrufanzeigen in die Glasflächen der Schachttürflügel integriert.







Auch beim Antrieb der Aufzugsanlage wurde vom Standard abgewichen: Da in dem alten Gebäude zum einen nur ein kleiner Schachtkopf vorhanden war und zudem die Bewohner der exklusiven Residenz in ihren Wohnungen nicht durch Betriebsgeräusche des Aufzugs gestört werden sollen, wird dieser aus dem Untergeschoss von einem seitlich angeordneten Hydraulikstempel indirekt angetrieben.