Fabrik NummerFactory Number #1225-36
AuftraggeberClient Hochtief AG
BauherrBuilder WPV Werner Pfaff Vermögensverwaltung
FachingenieurSpecialist ohne
ArchitektenArchitects NHT Nägele Hoffmann Tiedemann
BaujahrYear of Construction 1985
Anzahl der AnlagenNumber of installations 12
TragkraftLoad capacities 1250kg, 1000kg
HaltestellenStops 19, 11
GeschwindigkeitSpeeds 2,0 m/s, 1,6 m/s
AntriebsartDrive types Seilaufzug mit Getriebe und Maschinenraum
NutzungsartType of use Personenaufzug
GebäudeartType of building Bürogebäude
AuftragsartType of order Neuanlage
BesonderheitenSpecial features 6er Gruppe und 3er Gruppe / V= 2,0m/s mit geregelten Antrieben / Hochwertige, individuelle Kabinenausstattung

Der drei­tei­lige Gebäu­de­kom­plex umfasst insge­samt 33.000 Quadrat­meter Nutz­fläche. Bauherr war die WPV Werner Pfaff Vermö­gens­ver­wal­tung, die Hoch­tief AG das ausfüh­rende Unter­nehmen. Dass Hoch­tief den relativ umfang­rei­chen Auftrag damals an uns vergab, war eine wich­tige Bestä­ti­gung unserer Arbeit und zugleich ein großer Vertrauensbeweis. 

Denn nicht allein das Auftrags­vo­lumen — zwölf Aufzugs­an­lagen mit jeweils 19 Halte­stellen — stellte eine große Aufgabe dar. Die eigent­liche Heraus­for­de­rung lag darin, dass sechs der Aufzüge über eine zentrale Grup­pen­steue­rung betrieben werden sollten, ein elek­tro­ni­sches Element, dass es als Bauteil zu dieser Zeit noch gar nicht auf dem Markt gab.

Einmal mehr war das tech­ni­sche Know-how des Firmen­grün­ders Alfred Thoma gefragt, der die benö­tigte Steue­rung kurzer­hand selbst entwi­ckelte und baute. Diese Steue­rung funk­tio­nierte ohne nennens­werte Probleme über 25 Jahre und wurde erst im Rahmen einer Revi­ta­li­sie­rung des gesamten Gebäudes durch eine Ziel­wahl­steue­rung ersetzt.