Da der Eigentümer das Wohnhaus um eine Etage aufstocken ließ, sollte dort ein Aufzug eingebaut werden. Es war allerdings nicht möglich, die Anlage an der Außenfassade zu errichten, weshalb Platz im Inneren des Gebäudes gefunden werden musste. Am Ende blieb nur das bereits vorhandene Treppenhaus, dessen „Treppenauge“ wir als Aufzugschacht nachgerüstet haben. Für die Bauweise, die wir hierbei üblicherweise einsetzen, war der vorhandene Platz jedoch nicht ausreichend.







Um den knappen Raum optimal zu nutzen, installierten wir ein filigranes Stahlschachtgerüst mit VSG-Verglasung. Zudem verbauten wir eine sehr platzsparende Antriebstechnik: einen Hydraulikantrieb mit direkt unter der Kabine angeordnetem Stempel. Darüber hinaus statteten wir die Kabinen mit Falttüren aus, als Schachttüren haben wir Drehtüren eingesetzt. So entstand auf sehr kleiner Grundfläche ein repräsentativer Glasaufzug.